Individuelle Schutzkonzepte zur Verlängerung der Lebensdauer von Bodenbelägen, Oberflächen und Fassaden. So können Reinigungsvorgänge erleichtert und Kosten eingespart werden.
Bodenbeläge, Oberflächen und Fassaden sind ähnlich vielfältig und individuell wie Gesichter und ebenso individuell sollten sie gepflegt werden! Ein passendes Schutzkonzept verlängert die Lebensdauer, verbessert die Reinigungsfähigkeit und lässt Sie so nachhaltig Kosten einsparen. Ob Ihr Ziel die essenzielle Werterhaltung ist oder eine optische Veredlung, wir beraten Sie und erstellen für Sie gerne das passende, individuelle Schutzkonzept.
Unsere Einzugsgebiete: Velbert, Wuppertal, Essen, Düsseldorf, Köln und Umgebung. Auch bundesweit sind wir gerne auf Anfrage für Sie da. Sprechen Sie uns einfach an!
Mikrofeine Kristalle dringen in den kalkhaltigen Naturstein ein und härten ihn aus. Dadurch wird der Boden strapazierfähiger, unempfindlicher gegenüber Schmutz und erhält einen neuen und langanhaltenden Glanz.
Imprägnierung
Imprägnate schützen mineralische Oberflächen vor dem Eindringen von flüssigen und festen Medien, gleichzeitig verbessern sie dauerhaft die Reinigungsfähigkeit. Der Glanzgrad und die Farbe bleiben unverändert.
Bodenbeschichtung
Bodenbeschichtungen werden schwerpunktmäßig in der Industrie eingesetzt, um Böden aus Estrich oder Beton vor Durchfeuchtung mit aggressiven Medien, mechanischen und thermischen Belastungen zu schützen. Außerdem wird die Reinigungsfähigkeit verbessert und eine bestimmte Rutschfestigkeit erzielt.
Versiegelungen
Eine Kunstharzversiegelung verschließt Poren des Untergrundes und deckt die Oberfläche mit einem dünnen geschlossenen Schutzfilm ab. Dadurch wird die mechanische Beanspruchung des Bodens verbessert und seine Reinigung und Pflege erleichtert, da das Eindringen von Ölen, Fetten und anderen Verschmutzungen verhindert wird.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.